Referatsleiter*in (m/w/d) für berufliche Kompetenzen und Weiterbildungsberatung
in
Berlin
Für unser Referat „Berufliche Kompetenzen und Weiterbildungsberatung" in der Abteilung „Förderung der beruflichen Bildung“ suchen wir eine*n
Referatsleiter*in (m/w/d) für berufliche Kompetenzen und Weiterbildungsberatung
(Ausschreibungsnummer: 2025-23)
Sie sind eine erfahrene Führungskraft mit einer engagierten und dienstleitungsorientierten Persönlichkeit? Die erfolgreiche Optimierung von Prozessen bereitet Ihnen Freude? Sie möchten aktiv die Zukunft der beruflichen Bildung mitgestalten? Zudem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in der handwerklichen Aus-, Fort- und Weiterbildung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Als Handwerkskammer Berlin sind wir Dienstleisterin für unsere Mitgliedsunternehmen, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertreterin gegenüber Politik und Gesellschaft. Unser Leistungsportfolio umfasst die Betreuung und Unterstützung von 30.000 Handwerksbetrieben im Land Berlin. In der Summe bieten unsere Mitgliedsunternehmen 180.000 Erwerbstätigen einen Arbeitsplatz und mehr als 8.500 Auszubildenden eine berufliche Perspektive. Nähere Informationen hierzu: www.hwk-berlin.de
Diese anspruchsvolle und vielseitige Position umfasst:
- Leitung des Referates mit Personal- und Budgetverantwortung
- Verantwortung für die Förderung, Gewährleistung, Kontrolle und ständige Optimierung der Prozesse im Referat; insbesondere im Bereich der hoheitlichen Aufgaben
- Sicherstellung eines serviceorientierten und qualitativ hochwertigen Beratungsangebotes für Betriebe, potentielle Antragssteller*innen im Bereich BQFG und der Berufsvalidierung sowie Interessenten für berufliche Weiterqualifizierung im Handwerk
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen die Azubiakademie weiter und sorgen für ein bedarfsgerechtes Unterstützungsangebot für Azubis
- Die Digitalisierung der Prozesse im Referat treiben Sie mit Ihrem Team fortwährend voran
- Sie achten auf die Aktualisierung ihrer Themenbereiche auf den Internetseiten der Handwerkskammer und unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit.
- Sie wirken in internen und externen Gremien mit
- Sie unterstützen die Abteilungsleitung und die Geschäftsführung bei Terminvorbereitungen und Presseanfragen
Ihr Profil:
- Sie können nachweislich mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise im Bereich beruflicher Qualifizierung und Weiterbildung vorweisen
- Sie haben ein erfolgreich absolviertes Hochschul-/Fachhochschulstudium
- Sie verfügen über umfassende Kenntnisse des deutschen Berufsbildungssystems, insbesondere in den Bereichen duale Ausbildung, Weiterbildung und Ausbildungsförderung
- Sie haben erste Berührungspunkte mit dem BQFG und dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz gesammelt
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie besitzen gute Englischkenntnisse und können sich sicher im beruflichen Kontext verständigen
- Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Sie zeichnen sich durch eine lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus
- Sie überzeugen durch Durchsetzungsstärke, Belastbarkeit sowie ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Sie bringen eine schnelle Auffassungsgabe und ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft mit
- Sie haben idealerweise erste Erfahrung im Changemanagement und in der Digitalisierung von Prozessen gesammelt
Was wir bieten:
Eine auf Dauer angelegte Vollzeittätigkeit (derzeit 39,4 Stunden/Woche), die zunächst auf ein Jahr befristet ist und anschließend unbefristet verlängert werden kann. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Aufgrund einer Unterrepräsentanz von Frauen auf dieser Leitungsebene werden diese bei einer gleichwertigen Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) wie männliche Mitbewerber gemäß § 8 LGG Berlin unter Wahrung der Einzelfallgerechtigkeit bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Konnten wir Sie überzeugen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Ausschreibungs-Nr.: 2025-23.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.09.2025 über den unten angezeigten Button „Jetzt online bewerben“.
Kontakt
Handwerkskammer Berlin
+49 3025903305/306