Werden auch Sie Teil unseres Erfolgs. Karriereaussichten bei der Handwerkskammer Berlin.
Sie unterstützen uns bei der Gestaltung und Umsetzung von Themen rund ums Handwerk, wenn es beispielsweise um Fachkräftesicherung oder die Zukunftsfähigkeit von Handwerksunternehmen geht. Sie sind von Natur aus ein*e Macher*in und teilen unsere Begeisterung für den Fortschritt.
Wenn Sie sich in unseren Wertvorstellungen wiedererkennen, haben wir die passende Position für Sie.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Förderung der beruflichen Bildung suchen wir ab sofort eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Fördermittel
(Ausschreibungs-Nr.: 2024-43)
Als Handwerkskammer Berlin sind wir Dienstleisterin für unsere Mitgliedsunternehmen, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertreterin gegenüber Politik und Gesellschaft. Unser Leistungsportfolio umfasst die Betreuung und Unterstützung von über 30.000 Handwerksbetrieben im Land Berlin. In der Summe bieten unsere Mitgliedsunternehmen 180.000 Erwerbstätigen einen Arbeitsplatz und mehr als 9.000 Auszubildenden eine berufliche Perspektive. Nähere Informationen hierzu: www.hwk-berlin.de
Im Zusammenhang mit der Umsetzung von Förderprogrammen und –projekten der beruflichen Bildung erwarten Sie insbesondere diese vielseitigen Aufgaben:
Ihr kaufmännisches Geschick und Ihr Organisationstalent sind gefragt: Sie prüfen und bearbeiten Antrags- und Abrechnungsunterlagen, erstellen Zahlungsanforderungen und fertigen Übersichten, wie zahlungsmäßige Nachweise, sowie Statistiken an. Zudem unterstützen Sie aktiv bei der Umsetzung der jeweiligen Förderrichtlinie.
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im verwaltungstechnischen oder kaufmännischen Bereich, alternativ haben Sie einen vergleichbaren Abschluss oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Bezug zu Verwaltung, Wirtschaft oder einem ähnlichen Fachgebiet
Unsere Versprechen sind:
Eine auf Dauer angelegte Vollzeittätigkeit (derzeit 39,4 Stunden/Woche), die zunächst auf ein Jahr befristet ist und anschließend unbefristet verlängert werden kann. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
Einen modernen und sehr gut erreichbaren Arbeitsplatz mitten im Herzen Berlins
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Aufgrund einer Unterrepräsentanz von Frauen auf dieser Leitungsebene werden diese bei einer gleichwertigen Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) wie männliche Mitbewerber gemäß § 8 LGG Berlin unter Wahrung der Einzelfallgerechtigkeit bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Konnten wir Sie überzeugen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Ausschreibungs-Nr.: 2024-43.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.04.2025 über den unten angezeigten Button „Jetzt online bewerben“.