Ausbilder*in (m/w/d) für den Fachbereich Tischler/Holztechnik in Berlin

Gestalten Sie die Zukunft des Berliner Tischlerhandwerks mit.

Holz ist ein Werkstoff mit Tradition und Zukunft. Unterstützen Sie uns dabei, unseren Teilnehmenden aus dem Tischlerhandwerk praxisnahes Wissen zu vermitteln und ihnen so den Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu ermöglichen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/-n 


Ausbilder*in (m/w/d)

für den Fachbereich Tischler/Holztechnik 

(Ausschreibungs-Nr.: 2025-27)




Als Handwerkskammer Berlin sind wir Dienstleisterin für unsere Mitgliedsunternehmen, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertreterin gegenüber Politik und Gesellschaft. Unser Leistungsportfolio umfasst die Betreuung und Unterstützung von 30.000 Handwerksbetrieben im Land Berlin. In der Summe bieten unsere Mitgliedsunternehmen 180.000 Erwerbstätigen einen Arbeitsplatz und mehr als 8.500 Auszubildenden eine berufliche Perspektive. Nähere Informationen hierzu: www.hwk-berlin.de

                              

              

Ihre Aufgaben – hier bringen Sie Ihr Können ein:

  • Vermittlung fachlicher Qualifikationen (Theorie und Praxis) in der Berufsorientierung sowie in der Gesellen-, Meister-, Fort- und Weiterbildung

  • Mitwirkung bei der Konzeption von Bildungsangeboten im Fachbereich Holztechnik
  • Unterricht in den Bereichen Arbeits- und Betriebsorganisation an der Tischlermeisterschule Berlin
  • Begleitung und Unterstützung der Teilnehmenden in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Planung und Organisation praxisorientierter Lerneinheiten und Projektarbeiten

Das bringen Sie mit – Ihre Talente zählen:

  • Abgeschlossene Meisterqualifikation im holzverarbeitenden Gewerk

  • Mitarbeit in theoretischen und praktischen Meistervorbereitungslehrgängen
  • Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie sicheres, freundliches Auftreten
  • Kunden- und serviceorientiertes Verhalten
  • Selbstständige und engagierte Arbeitsweise
  • Flexibilität bei den Arbeitszeiten (Abend-/ Wochenendlehrgänge)
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware (Windows, MS Office) und Führerschein Klasse B/3
  • Kenntnisse in Arbeits- und Betriebsorganisation
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Außer-Haus-Terminen


Das bieten wir – darauf können Sie sich freuen:
 

Eine auf Dauer angelegte Vollzeittätigkeit (derzeit 39,4 Stunden/Woche), die zunächst auf ein Jahr befristet ist und anschließend unbefristet verlängert werden kann. Darüber hinaus bieten wir Ihnen: 

  •  Arbeitsumfeld: Modernes Büro im Herzen Berlins mit sehr guter Verkehrsanbindung. Gelegentlich kann der Arbeitsort variieren. Einsätze im Bildungs- Innovationszentrum Waldfrieden der Handwerkskammer Berlin (BIZWA) sind möglich.

  • Flexibilität: Nach sechs Monaten i. d. R. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (tageweise)
  • Vergütung: TVL-Tarif inklusive betrieblicher Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, in Teilzeit entsprechend anteilig (z. B. 18 Tage bei einer 3-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, sowie Hauptstadtzulage/Firmenticket
  • Weiterbildung: Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheit: Aktive Gesundheitsförderung und Präventionsangebote (Machtfit und Wellhub)
  • Arbeitsklima: Kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit in einem eingespielten Team

Gleichstellung und Inklusion – Ihr Platz bei uns

Chancengleichheit: Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Aufgrund einer Unterrepräsentanz von Frauen auf dieser Ebene werden diese bei einer gleichwertigen Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) wie männliche Mitbewerber gemäß § 8 LGG Berlin unter Wahrung der Einzelfallgerechtigkeit bevorzugt eingestellt.

Inklusion: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.


Ihre Bewerbung – Wir freuen uns auf Sie!

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 09.11.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2025-27.

Nutzen Sie dafür einfach den Button „Jetzt online bewerben“. 


Kontakt

Handwerkskammer Berlin
+49 3025903305/306